Die Sternesorten sind die besten Sorten aus der Staudensichtung. www.staudensichtung.de Dieser Storchschnabel ist sehr trockenheitsverträglich und außerdem ein sehr guter Bodendecker. Besonders fallen die geaderten Blüten auf.
für sonnigen Standort
Helligkeit | für sonnigen Standort |
Bereich | Beetstaude |
Blütezeit | blüht Juni bis Juli |
Höhe | wächst 20 bis 25 cm hoch |
EAN | 4011269135149 |
Heiligenkraut kann ebenso wie Lavendel als Beetumfassung gepflanzt werden. Wird nach der Blüte umgehend geschnitten, erhält man kompakte Büsche.
Der Wollziest ist ein Bodendecker für sonnige, trockene Flächen. Seine graufilzigen Blätter schmücken ganzjährig.
Die Sternesorten sind die besten Sorten aus der Staudensichtung. www.staudensichtung.de Die rotlaubige Form der Zypressen-Wolfsmilch ist ein starkwüchsiger Bodendecker für trockene, sonnige Stellen im Naturgarten. Sie erobert kahle Flecken zwischen höheren Stauden. Vorsicht! Diese Pflanze ist giftig.